News-Archiv

Jäger warnen: Gestiegene Zahl der Füchse macht viele Programme zum Schutz bedrohter Tierarten zunichte – Kunstfuchsbau eingebaut

WERLTE. Der Hegering Werlte führte zum 16. Mal zusammen mit der Gemeinde Werlte in Verbindung mit den Ortschaften Wehm und Ostenwalde, der Freiwilligen Feuerwehr Werlte, der…

Sögel/Dörpen. Am Ende des Weges steht die dritte und letzte Prüfung: der Reviergang. Eine 16-köpfige Prüfungskommission im Auftrag der Unteren Jagdbehörde des Landkreises Emsland…

„Durch ihr breites Einsatzspektrum und ihre gute Speicherfähigkeit wird die Bioenergie

in der künftigen Energieversorgung eine wichtige Rolle spielen. Die Bioenergie soll als …

Werlte. Es geht darum, einen Anfang zu machen, sagt Kreisjägermeister Wilhelm Klumpe. Er hat bei dieser Aussage die durch den Maisanbau eintöniger werdende Natur im Blick. Der…

Hannover. Niedersachsen will für alle rund 400.000 Hunde eine Haftpflichtversicherung und eine elektronische Kennzeichnung zur Pflicht machen. Außerdem sollen neue Hundehalter…

Folgende E-Mail wurde von einer Niedersächsichen Jägerin an die Jägerschaft Aschendorf-Hümmling gerichtet:

 

Wir möchten mit dieser Mail gerne über den Landeswettbewerb am 6. Juni…

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat gestern in Straßburg entschieden, dass die Pflichtmitgliedschaft in einer Jagdgenossenschaft nicht gegen die Europäische…

WERLTE. Der Hegering Werlte konnte für ein Krähenjagdseminar als Referenten den Revierjagdmeister Sören Peters gewinnen. Er ist ausgewiesener Krähenjagdexperte mit reichlich…

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNO) hat in einer entsprechenden Resolution das Jahr 2011 zum Internationalen Jahr der Wälder erklärt. Das Internationale Jahr des…

Seite 29 von 39
News-Archiv