Rechtssichere Lösungen für ein Wolfs-Bestandsmanagement gefordert
Erste Ausgabe erscheint früher als vorgesehen
Bundeslandwirtschaftsministerium legt Programm der Drohnenförderung zur Rehkitzrettung neu auf
Mitgliedsverbände des Aktionsbündnisses aktives Wolfsmanagement lassen Mitarbeit ruhen
Wichtige Entscheidungen in der Jagdpolitik werden auf europäischer Ebene getroffen. DJV-Wahlprüfsteine zu jagdlich relevanten Themen liegen den Parteien vor
Rücksicht nehmen auf heimische Wildtiere. Vom 1. April bis zum 15. Juli gilt die Anleinpflicht für Hunde
Zeitumstellung erhöht das Wildunfallrisiko: In den kommenden Tagen und Wochen gilt daher: Augen auf und Fuß vom Gas!
Wildtiere und Mensch Spannungsfelder und Lösungswege
05.04.2024 bis 07.04.2024 in den Holstenhallen in Neumünster
Durchschnittlich 15 Feldhasen leben in Niedersachsen pro Quadratkilometer damit setzt sich der positive Besatztrend der vergangenen Jahre weiter fort
© Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. · Schopenhauerstr. 21 · 30625 Hannover · Tel.: (0511)53043-0 · E-Mail: info(at)ljn.deZur Mobil-VersionDatenschutzerklärung