Neulehe. Am vergangenen Wochenende wurde im Jagdrevier II von Neulehe der Kadaver eines verendeten Rehbockes in einen Entwässerungsgraben aufgefunden. Der Wildkörper wies einen…
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat in seinem am 26.07.2012 verkündeten Urteil entschieden, dass im Fall eines Grundstückseigentümers und Jagdgegners aus…
Am Sonntag, den 24. Juni 2012, fand auf dem Gelände des Jagdschlosses Springe der diesjährige niedersächsische Landeswettbewerb im Jagdhornblasen statt. Der Einladung der …
WERLTE. Insgesamt 40 Waidmänner und Waidfrauen des Hegerings Werlte trafen sich auf der Schießanlage in Werlte zum Wettbewerb um die Jahresschießnadeln des Deutschen…
pm Werlte. Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft (AG) Junge Jäger der Jägerschaft Aschendorf-Hümmling haben in Werlte auf einer zur Verfügung gestellten Fläche von etwa 2500…
Eine zumindest im Altkreis Aschendorf einmalige Gedenkstätte an verstorbene Jäger haben Mitglieder des Hegeringes Aschendorf am Ellerloh unweit der Rheder Straße errichtet.
Werlte. Erste Erfolge im Einsatz für die Artenvielfalt haben die Jägerschaften im Emsland und der Grafschaft Bentheim mit ihrem Biotop-Fonds verbuchen können. Insgesamt 500 Hektar…
Werlte. „Wenn in einem Landkreis eine Jagdsteuer erhoben wird, sollte sie in vollem Umfang für Biotopschutzprojekte in die Jägerschaft zurückfließen.“ Diese Forderung hat der…
Kluse. Auf der Generalversammlung des landwirtschaftlichen Ortsvereins Kluse-Ahlen-Steinbild hat der Vorsitzende Bernhard Moormann-Schmitz betont, dass es den Landwirten ein großes…