Jahreshauptversammlung der Jägerschaft 2018

Wahl neuer Vorstandsmitglieder, erfolgreiche Arbeit 2017, Bericht aus der LJN, Vortrag Wühltiere

Gehörnschau auf der Jahreshauptversammlung

Heiko Fritz von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen bei seinem Vortrag zu Bisam und Nutria

Die Jägerschaft der Stadt Oldenburg e.V. blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück. Hier stichpunktartig einige von zahlreichen "Highlights":

  • 21 Schüler der Jagdschule haben erfolgreich Ihre Prüfung absolviert
  • Es haben 29 Teilnehmer an den Kreismeisterschaften teilgenommen (so viele wie noch nie zuvor)
  • 3 Hund-Mensch Gespanne haben erfolgreich Brauchbarkeitsprüfung und HZP absolviert
  • Eine neue Plesshorn-Bläsergruppe hat sich formiert und die Hornfesselspange in Kupfer "erblasen"

Bei den erforderlich gewordenen Neuwahlen im Vorstand wurde Axel Bielefeld zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden und Susanne Maria Schütz zur neuen Schriftführerin gewählt. Wir gratulieren!

Helmut Blauth,Vizepräsident der LJN, berichtete zu aktuellen Themen der Landesjägerschaft. Insbesondere ASP, Jagdzeiten und die veränderte politische Situation waren hier Thema.

In einem plakativen und sehr aufschlussreichem Vortrag referierte Heiko Fritz von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zum Thema "Bisam und Nutria - invasive Wühltiere an Gewässern".