Um die Zeit der Einführung des Reichsjagdgesetzes wurde der Hegering Varel gegründet. Verpächter der gemeinschaftlichen Jagdflächen ist die Jagdgenossenschaft Varel. Die Struktur der Reviere, bestehend aus Feld, Wiese, Wald und Wasser, bieten die Lebensgrundlage für einen gemischten Niederwildbesatz. Die Hegebuschgestaltung begann bereits in den fünziger Jahren und wird im Sinne einer kontinuierlichen Biotopverbesserung laufend fortgesetzt.
Zum Hegering gehören aktuell 155 Mitglieder.
Im Norden der Jadebusen, im Westen die Gemeindegrenze Bockhorn, im Osten die Grenze zum Landkreis Wesermarsch, im Süden die Flüsse Jade und Wapel.
Der Hegering umfasst mit ca. 8.000 ha folgende Reviere: