liegt am Wattenmeer, umrahmt vom Watt.- Marsch,- Geest,- und Heidelandschaft.
Zum Hegering 9 gehören: Stadt Cuxhaven, Sahlenburg, Holte-Spangen, Arensch, Berensch und Oxstedt.
Jagdliche Fläche: ca. 3600,00 ha.
Mitglieder-Stand 2019: 104 Mitglieder
Vorstand:
Hegeringleiter:
Horst Duncker, Am Weddel 5, 27478 Cuxhaven.
Tel: 04723 - 4565 Mob: 0160.92703826
Stellvertreter:
Norbert Rose, Dorfstraße 1, 27476 Cuxhaven.
Tel: 04721 - 48615
Schriftführer:
Benni (Benjamin) Schneider, Alte Dorfstr. 46 27607 Holßel
Tel: 04741- 8713 Mob: 0160.2687374
Kassenwart:
Helmut Hofmann, Jägerstraße 18, 27637 Nordholz.
Tel: 04741 - 8713 Mob: 0160.2687374
Obmann für Naturschutz:
Obmann für Jagdhornblasen:
Volker Kaluza, Am Ostrand 1, 27476 Cuxhaven/Arensch.
Tel: 01520 9123622
In manchen Revieren bleiben mehr als ein Drittel der Strecke an Rehwild auf der Straße. Jährlich werden im Hegering 35-40 Wildunfälle mit Rehwild verzeichnet. Für die Tiere enden die Kollisionen mit einem Kraftfahrzeug häufig tödlich. Nach den Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrversicherung ist der Versicherungsnehmer verpflichtet, den Zusammenstoß mit einem Tier unverzüglich bei der Polizei anzuzeigen, wenn der geschätzte Schaden voraussichtlich eine bestimmte Größe übersteigt. (Bei einem geschätzten Schaden ab 500 Euro, je nach Police auch schon ab 250 Euro). Wird der Jagdpächter zu einem Wildunfall gerufen, ist er nach §22a BJagdG verpflichtet das verletzte Tier von seinen Schmerzen und Leiden zu erlösen.
Für die